Ein Paketdieb trieb im Raum Grabs sein Unwesen. Jetzt hat ihn die Polizei ermittelt und sucht die Besitzer der Post-Päckli. Wer weiss, vielleicht findet so noch manch Bestellung oder Geschenk rechtzeitig den rechtsmässigen Besitzer und landet unter dem Weihnachtsbaum.
Grabs
-
-
GemeinderatsmitteilungGrabs
Mitteilungen der Gemeinde Grabs: Lohngleichheitsanalyse abgeschlossen
von Ralph DietscheDie Gemeinde Grabs orientiert über Aktualitäten Unter anderem über zwei Kündigungen und den Abschluss der Lohngleichheitsanalyse sowie eingegangene und erteilte Baubewilligungen.
-
GesundheitGrabsPolitik
Über 14’000 Aufrufe: Film von Intensivstation findet grosse Beachtung
von Ralph DietscheDas Spital Grabs hat einen Videobeitrag produziert um einen Einblick in die Situation auf der Intensivstation zu gewähren. Der Beitrag wurde innert wenigen Stunden bereits über 14’000 Mal angesehen. Bis heute sind in den Spitälern der Spitalregion Rheintal-Werdenberg-Sarganserland 135 Personen an Covid verstorben.
-
Das 1000ste Neugeborene, das in diesem Jahr im Spital Grabs zur Welt gekommen ist, heisst Fiona und kommt aus Sennwald. Damit ist der Geburtenrekord aus dem Vorjahr bereits gebrochen.
-
BuchsGesellschaftGrabs
St.Niklaus und Schmutzli besuchen dieses Jahr die Familien wieder
von Ralph DietscheDie St.Niklausereinigung Buchs-Grabs entsendet ihre St.Nikläuse dieses Jahr in der katholischen Kirche in Buchs. Zudem kündet die Vereinigung an dieses Jahr wieder Familien zu besuchen. Einzige Einschränkung: Die Besuche finden im Freien statt.
-
GrabsLesermeinung
Leserbrief von Peter Gabathuler: Kein Blankoscheck für den Bundesrat
von Ralph DietscheIn einem Leserbrief äussert sich der Grabser Peter Gabathuler zur bevorstehenden Abstimmung zum Covid-19-Gesetz.
-
GemeinderatsmitteilungGrabs
Morgen beginnt in Grabs der Vorverkauf der Skiabonnemente
von Ralph DietscheDer Verkauf der Skiabonnemente auf der Grabser Gemeindeverwaltung beginnt morgen Dienstag, 2. November. Die Abonnemente für Wildhaus sind als Bürgerservice auch dieses Jahr im Gemeindebüro Grabs erhältlich.
-
Die Gemeindeviehschau gilt in Grabs als einer der wichtigsten Anlässe im Jahr. Bei kühlem aber trockenem Herbstwetter fand diese heute Freitag nach einjähriger Pause wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. Ab 8.30 Uhr fuhren über 20 Landwirte mit insgesamt etwas über 400 Tieren auf.