Der Bundesrat hat die Massnahmen gegen das Coronavirus verschärft. Die Gemeindeverwaltungen in den Regionen Sarganserland und Werdenberg bleiben weiterhin geöffnet. Es wird jedoch gebeten, die Rathäuser nur in dringenden Situationen aufzusuchen und die Amtsstellen primär via Telefon und digitale Medien zu kontaktieren.
Gams
-
-
GamsInterviewWirtschaft
Susanne Schulz: «Wir sollten auch künftig einmal den Fuss vom Gas nehmen»
von Ralph DietscheSusanne Schulz ist Präsidentin des Gewerbe- und Industrievereins Gams. Auf Grund des Lockdowns hat sie viel Familienzeit gewonnen. Trotzdem wünscht sie sich die alter „Normalität“ zurück. Allerdings will sie dann die gewonnenen Erfahrungen nicht einfach links liegen lassen.
-
GamsGemeinderatsmitteilung
Projektanpassungen führten an der Hültschstrasse in Gams zu Mehrkosten
von Ralph DietscheDie Bauarbeiten an der Hültschstrasse in Gams wurden gleichzeitig mit der Erneuerung von diversen Werkleitungen vom April bis August 2020 ausgeführt. Die Kostenschätzung vom 16. Mai 2017 lautete auf 79’000 Franken. Bei der Bürgerschaft wurde via IR 2019 ein Kredit von 100’000 Franken eingestellt.
-
GamsGemeinderatsmitteilungPortrait
Gedanken von Gemeindepräsident Fredy Schöb zum Jahreswechsel
von Ralph DietscheMit ein paar persönlichen Gedanken zum endenden Jahr und einem Ausblick auf das Jahr 2021 richtet sich der Gamser Gemeindepräsident Fredy Schöb an die Bevölkerung. Hier der Beitrag im Wortlaut.
-
GamsGemeinderatsmitteilung
Kostenüberschreitung beim Alterswohnheim «Möösli» in Gams
von Ralph DietscheDie Sanierung und Erweiterung des «Alterswohnheim Möösli» in Gams konnte abgeschlossen werden. Dem Gemeinderat wurde die Baukostenabrechnung mit Gesamtkosten von 2`857‘918 Franken zur Genehmigung unterbreitet.
-
GamsGemeinderatsmitteilung
Gutes Zeugnis der Polizei für die Fahrräder der Gamser Oberstufenschüler
von Ralph DietscheDie Kantonspolizei St.Gallen führte in Gams beim Oberstufenzentrum Widem eine Fahrradkontrolle durch. Den allermeisten Fahrradbesitzerinnen und -besitzern konnte ein gutes Zeugnis ausgestellt werden. Beanstandet wurden lediglich vier Fahrräder.
-
GamsGesellschaftInterviewPolitik
Barbara Dürr: «Wir haben unsere Tochter seit einem Jahr nicht mehr gesehen»
Die Werdenberger CVP-Kantonsrätin Barbara Dürr versucht aus der gegenwärtigen Situation das Beste zu machen und kreativ zu sein. Warum sie sich dafür öfters vor den Computer setzt, verrät sie im Interview mit «Werdenberg Aktuell» .
-
GamsGesellschaftInterviewWirtschaft
Christine Egger-Schöb will die neue Flexibilität nach der Krise beibehalten
von Ralph DietscheChristine Egger-Schöb gehört der Geschäftsleitung des Holzbauunternehmen Schöb AG in Gams an. Für das Jahr 2021 hat sie sich zwei Vorsätze genommen. Welche dies sind, erzählt sie im Interview mit «Werdenberg Aktuell». In diesem verrät sie auch, was sie wegen der Corona-Situation derzeit am meisten vermisst.