Der März im nächsten Jahr wird besonders heiss: Zumindest was das Kalender-Blatt des Schweizer Bauernkalender betrifft. Auf diesem wird die Gamserin Sonja Dürr zu sehen sein. Sie ist eine der 12 Frauen, die aus 100 Bewerberinnen für das Kalenderprojekt ausgesucht wurde.
Portrait
-
-
FreizeitGrabsPortraitSport
Moreno und Flavia Ghilardi aus Grabs wollen hoch hinaus
von Ralph DietscheKlettern ist das grosse Hobby von Moreno und Flavia Ghilardi. Beide haben in ihrer Kategorie die Schweizermeisterschaften bereits gewonnen. In einem Beitrag auf „Rheinwelten“ gewähren die beiden Nachwuchshoffnungen einen Einblick in ihr Hobby, welches sie professionell ausführen.
-
GesellschaftGrabsPortrait
Experimentierfreudige Paartherapeutin kämpft aktiv gegen Mobbing
von Ralph DietscheFür Jenny Schwarz ist das Helfen eine Lebensaufgabe. Die Grabserin ist Expertin für schnelle Veränderungen und will, dass es ihren Patienten gut geht. Das Thema Mobbing will sie mehr in den Fokus rücken und irgendwann ein Zentrum für Mobbingbetroffene eröffnen.
-
Benötigt jemand Erste Hilfe, so zählt manchmal jede Minute. Rund 20 Kinder aus der Region Werdenberg wissen dank ihrer Freizeitbeschäftigung genau, was in Notsituationen zu tun ist. Bei «VEREINt» erzählt Laura Frühwirth von ihrem Engagement bei den Kinder- und Jugendsamaritern.
-
Diese Woche dreht sich alles um «Littering». Die Abfalljäger Buchs leisten mit ihrem Wirken einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung und Beseitigung von achtlos weggeworfenem Abfall im öffentlichen Raum. Pia Zurbrügg erzählt ausserdem, warum bei ihr diese Aufgabe nicht nur Befriedigung, sondern auch ab und zu ein herzhaftes Lachen auslöst.
-
Was gibt es schöneres, als gemeinsam mit anderen Kindern Abenteuer zu erleben und einen Nachmittag an der frischen Luft zu verbringen? In der Pfadi Alvier wird der Drang nach Abwechslung definitiv gestillt. In der aktuellen Ausgabe unserer Serie «VEREINt» berichtet Sarina Hutter über das Leben als Pfadileiterin.
-
Bei Eltern ist der „Setzchaschte“ in Grabs ein Garant für strahlende Kinderaugen. Vor rund dreieinhalb Jahren wurde der Indoor-Treffpunkt gegründet. Mit dem Ziel einen Raum anzubieten, in welchem gewerkelt werden kann. „Werdenberg Aktuell“ sprach mit der Gründerin Michelle Meier Widrig.
-
BuchsFreizeitInterviewPortrait
«VEREINt»: Bibliothek Buchs – Zugang zu Wissen, Unterhaltung und Kultur
«Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie». So beschrieb einst ein bekannter Schriftsteller den Wert der Literatur. Die Bibliothek Buchs bietet ihren Mitgliedern nicht nur unzählige Bücher, sondern auch zahlreiche weitere Medien und abwechslungsreiche Anlässe. Warum sich eine Mitgliedschaft lohnt, berichtet Corina Dettwiler in der Serie «VEREINt».