Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
    Menü
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne

    Politik

    • BuchsGesundheitKanton St.GallenPolitik

      Standorte der Berufsfachschulen wird ganzheitlich überprüft

      von Ralph Dietsche 21. Januar 2021
      21. Januar 2021

      Die Regierung schiebt den Vollzug des geplanten Umzugs der Berufsfachschule für Gesundheitsberufe (BZSG) von St.Gallen nach Rorschach und der Verlagerung der bisher in Rorschach beschulten Berufe (BZR) auf andere Standorte auf. Nun werden alle Standorte der Berufsfachschulen überprüft. Auch Buchs.

      1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • PolitikWerdenberg

      Urne statt Versammlung: So kann die Demokratie trotz Corona gelebt werden

      von Ralph Dietsche 19. Januar 2021
      19. Januar 2021

      Die Regierung eröffnet mit einer Verordnung Gemeinden die Möglichkeit, die Geschäfte an einer Bürgerversammlung oder mit einer Urnenabstimmung zu beschliessen. Zudem wird die Frist für die Beschlussfassung über das Budget und den Steuerfuss 2021 sowie über die Jahresrechnung 2020 bis Juni verlängert.

      0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • GesundheitPolitik

      5’200 Personen wurden im Kanton St.Gallen bereits geimpft

      von Ralph Dietsche 19. Januar 2021
      19. Januar 2021

      Bis jetzt wurden im Kanton St.Gallen 5’200 Personen geimpft: 2’500 durch mobile Teams, 2’000 in den Spitälern und 700 in den Schwerpunktpraxen. Nächste Woche starten die Impfungen in den Hausarztpraxen.

      3 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • Kanton St.GallenPolitik

      Regierungsrat Beat Tinner traf sich mit den Parteispitzen

      von Ralph Dietsche 15. Januar 2021
      15. Januar 2021

      Am Donnerstagabend haben sich die Vorsteher des Finanz- und des Volkswirtschaftsdepartementes mit den Vertretern der Kantonsratsparteien getroffen. Thema waren die kantonalen Härtefallmassnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Die Parteien unterstützen die geplanten Massnahmen klar.

      1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • GesellschaftGesundheitPolitikWirtschaft

      Bundesrat will Corona-Massnahmen verlängern und nötigenfalls verschärfen

      von Ralph Dietsche 6. Januar 2021
      6. Januar 2021

      Die Lage der Corona-Epidemie bleibt angespannt. Der Bundesrat plant die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus um fünf Wochen bis Ende Februar zu verlängern. Er hat dazu am 6. Januar an einer Sitzung eine Aussprache geführt und wird nach Konsultation der Kantone definitiv entscheiden.

      0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • Kanton St.GallenPolitik

      Finanzielle Lage des Kantons St.Gallen wird in den nächsten Jahren schlechter

      von Ralph Dietsche 6. Januar 2021
      6. Januar 2021

      Die Regierung hat den Aufgaben- und Finanzplan 2022-2024 verabschiedet. Die finanzielle Lage wird in den nächsten Jahren schlechter sein als in der jüngsten Vergangenheit.

      0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • Kanton St.GallenKulturPolitik

      Corona: Kulturschaffende erhalten im Kanton St.Gallen Ausfallentschädigung

      von Ralph Dietsche 5. Januar 2021
      5. Januar 2021

      Neu können auch Kulturschaffende wieder Finanzhilfen für coronabedingte Ausfälle beantragen. Bis Ende 2021 stehen aktuell noch 12,7 Millionen Franken für Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich zur Verfügung.

      1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    • Kanton St.GallenPolitikWirtschaft

      St.Galler Regierung passt Corona-Härtefallverordnung per 11. Januar an

      von Ralph Dietsche 5. Januar 2021
      5. Januar 2021

      Die Regierung reduziert die Mindestanforderungen für die Gesuchsteller von Härtefallmassnahmen deutlich. Ab dem 11. Januar 2021 muss ein Unternehmen nur noch Personal im Umfang von mindestens 100 Stellenprozent anstatt 300 Stellenprozent beschäftigt haben, um Unterstützungsgelder beantragen zu können.

      2 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
    Mehr Artikel laden

    Polizeimeldungen

    • Steinach: Krippe in Kirche in Brand geraten

      12. Januar 2021
    • Alt St. Johann: Auf Schneeschuh-Wanderung tödlich verunglückt

      12. Januar 2021
    • Spektakulärer Unfall in Rüthi: Ford Focus landet auf Autodach

      10. Januar 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    9°
    Leicht
    Fr.Sa.So.
    7/1°C
    4/-1°C
    2/-4°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 2

      Schafhalter aufgepasst: In der Region sind mehrere Wölfe unterwegs

    • 3

      Fahrradfahrer aufgepasst: Wer kennt dieses neue Verkehrssignal?

    • 4

      Zwei Frauen begegnen einem Wolf direkt vor dem Restaurant Hölzlisberg

    • 5

      80-Jähriger wird in Weite beim Überqueren der Geleise von Zug erfasst

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Standorte der Berufsfachschulen wird ganzheitlich überprüft

      21. Januar 2021
    • GIS Sevelen und GV Wartau sind an der WIGA 2021 mit dabei

      19. Januar 2021
    • Kantonales Corona-Härtefallgesetz liegt vor

      19. Januar 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz