Auf Grund eines Hangrutsches mussten in Grabs Bauarbeiten getätigt und die Rogghalmstrasse saniert werden. Dank gutem Wetter und grossem Einsatz aller Beteiligten Unternehmen kann die Strasse bereits am kommenden Dienstag wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Gemeinderatsmitteilung
-
-
GemeinderatsmitteilungWartau
Der Gemeinderat informiert: In der Gemeinde Wartau wird gebaut
von Ralph DietscheDie Gemeinde Wartau informiert in ihren jüngsten Mitteilungen über aktuelle Arbeitsvergaben und Bauvorhaben. Zudem wurden Baubewilligungen erteilt.
-
GemeinderatsmitteilungGrabs
Roggenhalmstrasse in Grabs in etwa fünf Wochen wieder befahrbar
von Ralph DietscheSeit einem Hangrutsch im Bereich «Striggtobel» in Grabs ist die Rogghalmstrasse im Abschnitt Rogghalm bis Vogelsang/Hintereich gesperrt. Am Montag beginnen nun die Instandstellungsarbeiten. Wenn alles planmässig läuft ist die Strasse in etwa fünf Wochen wieder befahrbar.
-
GemeinderatsmitteilungWartau
Rat erteilt Baubewilligungen im ordentlichen Verfahren
von Ralph DietscheDer Gemeinderat Wartau hat im ordentlichen Verfahren Baubewilligungen erteilt.
-
GemeinderatsmitteilungGrabs
Schnee, Starkregen und Hangrutsch: Rogghalmstrasse bleibt gesperrt
von Ralph DietscheDie Einsatzkräfte in Grabs sind gefordert: Viel Schnee, gefolgt von starkem Regen und einem Hangrutsch beschäftigen die Feuerwehr sowie die Schneeräumungsequipen der Gemeinde. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Rogghalmstrasse im Abschnitt Rogghalm bis Vogelsang/Hintereich gesperrt.
-
GamsGemeinderatsmitteilung
Gamser 6. Klässler wurden mit Schüler-Surface Go-Geräten ausgestattet
von Ralph DietscheDer Unterricht in Gams wird digitaler: Gemäss einer Mitteilung der Gemeinde Gams wurden die 6. Klässler mit persönlichen Schüler-Surface Go-Geräten ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein 2-in-1-Tablet. Dieses wird gemäss Mitteilung bereits gewinnbringend eingesetzt.
-
Die Gemeinde Gams hat im vergangenen Jahr über eine Million mehr Steuern eingenommen als budgetiert. Dies sind über 10 Prozent mehr als angenommen. Wie sich dieser stolze Betrag an Mehreinnahmen zusammensetzt erklärt die Gemeinde Gams in einer Mitteilung.
-
GamsGemeinderatsmitteilung
Bevölkerungswachstum in Gams geringer als in den Vorjahren
von Ralph DietscheDie Zunahme der Einwohnerinnen und Einwohner ist mit +0,81 % im Jahr 2020 geringer ausgefallen als in den Vorjahren, als die Bautätigkeit doch sehr hoch war. Der Zuwachs ist grösstenteils auf den deutlichen Geburtenüberschuss zurückzuführen.