Die Regierung hat Tanja Scartazzini zur neuen Leiterin des Amts für Kultur gewählt. Die Juristin und Kunstexpertin leitet derzeit die Fachstelle Kunstsammlung im Hochbauamt des Kantons Zürich und wird die Nachfolge der bisherigen Amtsleiterin Katrin Meier im Sommer 2021 antreten.
Kanton St.Gallen
-
-
Die Regierung des Kantons St.Gallen erachtet aufgrund der aktuellen Lage die Lockerung von Massnahmen als angebracht und vertretbar. Per 1. März sollen unter anderem die Aussenbereiche von Gastronomiebetriebe wieder öffnen dürfen.
-
GrabsKanton St.GallenPolitik
Mehr Corona-Test und steuerliche Entlastung für Home-Office gefordert
von Ralph DietscheDer Grabser FDP-Kantonsrat Christian Lippuner hat zusammen mit SVP-Kantonsrat Michael Götte und CVP-Kantonsrat Patrick Dürr eine Dringliche Interpellation eingereicht. Sie zielen mit ihren Fragen darauf ab, dass unter anderem ein niederschwelliges Angebot für Corona-Test unterstützt wird.
-
GamsKanton St.GallenPolitik
Damit es nicht unnötig stinkt und die Umwelt nicht belastet wird
von Ralph DietscheDie Gamser CVP-Kantonsrätin Barbara Dürr hat zusammen mit zwei Ratskollegen eine Interpellation betreffend dem „Umgang mit Hof- und Recyclingdüngern im Winter“ eingereicht. Aus dieser ist erkennbar, dass sie sich ein Wetter-Daten-App wünscht, welches einem aufzeigt, wann Gülle ausgetragen werden darf und wann nicht.
-
Fürstentum LiechtensteinKanton St.GallenKultur
Wettbewerbsausschreibung: Ausstellung «Heimspiel 2021» mit neuem Format
von Ralph DietscheDas Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen.
-
Kanton St.GallenPolitikWirtschaft
Zwischenbilanz zu den kantonalen Corona-Härtefallmassnahmen
von Ralph DietscheFünf Wochen nach dem Start des kantonalen Härtefallprogramms zieht das Volkswirtschaftsdepartement eine positive Zwischenbilanz. Bisher konnten rund 10,3 Millionen Franken an Hilfsgelder an betroffene Betriebe ausgezahlt werden. Zudem sind die Prüfprozesse nun eingespielt, damit steigt auch das Tempo der Auszahlungen.
-
Kanton St.GallenPolitik
Notruf- und Einsatzleitsystem soll gemeinsam betrieben werden
von Ralph DietscheWer eine Notrufnummer wählt, wird mit dem Notruf- und Einsatzleitsystem des jeweiligen Polizeikorps verbunden. Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden sowie Appenzell Innerrhoden und die Stadt St.Gallen haben sich nun darauf geeinigt, in Zukunft ein gemeinsames System zu betreiben.
-
GesundheitKanton St.Gallen
Zwischenbilanz nach einem Jahr: Contact Tracing auf Kurs
von Ralph DietscheSeit knapp einem Jahr ist das Contact Tracing im Kanton St.Gallen eine zentrale Massnahme, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. In dieser Zeit hat das Contact-Tracing-Team bereits über 30’000 Personen begleitet.