Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    PolizeimeldungRheintal

    Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

    von Ralph Dietsche 8. November 2021
    8. November 2021
    Der spektakuläre Unfall ereignete sich nach einem Einschleichdiebstahl. Foto: Kantonspolizei St.Gallen
    Der spektakuläre Unfall ereignete sich nach einem Einschleichdiebstahl. Foto: Kantonspolizei St.Gallen
    Der spektakuläre Unfall ereignete sich nach einem Einschleichdiebstahl. Foto: Kantonspolizei St.Gallen

    Heute Montagmorgen, um 3 Uhr, wurden drei Personen, mutmasslich eine Frau und zwei Männer, dabei beobachtet, wie sie aus einem Velounterstand eines Hauses in der Mülgass in Staad ein E-Bike stehlen wollten und anschliessend flüchteten. Bei der sofort eingeleiteten Nahfahndung durch die Kantonspolizei St.Gallen konnte eine 35-jährige Polin als mutmassliche Täterin, mit einem E-Bike, angehalten werden. Ein weiterer 27-jähriger Pole und mutmasslicher Täter wurde wenige Stunden später bei der Ausreise beim Zollamt Au durch die Eidgenössische Zollverwaltung kontrolliert und festgenommen. Ein dritter mutmasslicher Täter ist nach einem Unfall in St. Margrethen weiterhin flüchtig.

    Ein Anwohner meldete der Kantonalen Notrufzentrale, dass soeben drei Personen versucht hätten, ein E-Bike aus einer unverschlossenen Garage zu stehlen und nun geflüchtet seien. Aufgrund dieser Meldung leitete die Kantonspolizei St.Gallen sofort eine Nahfahndung ein. Im Zuge dieser Fahndung konnte eine mutmassliche Täterin, eine 35-jährige Polin, mit einem mutmasslich gestohlenen E-Bike angehalten und festgenommen werden.

    Im Verlaufe der Fahndung wurde eine Patrouille der Eidgenössischen Zollverwaltung in St.Margrethen auf ein Auto mit polnischem Kennzeichen aufmerksam. Sie wollten dieses kontrollieren, verloren es dann aber aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit des Fluchtautos aus den Augen. Kurze Zeit später meldeten Anwohner, dass in St. Margrethen, auf der Walzenhauserstrasse beim Mineralbadkreisel, ein Auto mit polnischem Kontrollschild über die Grünfläche fuhr, einen Kandelaber touchierte und schliesslich in eine Hauswand prallte. Das Auto wurde stark beschädigt und verkeilte sich im Gebäude. Dabei entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Der unbekannte Fahrer entfernte sich, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Nach ersten Ermittlungen besteht ein Zusammenhang zwischen dem Unfallauto und dem Einschleichediebstahl in Staad.

    Kurz vor 6 Uhr versuchte ein Lieferwagen mit polnischem Kennzeichen beim Zollamt Au auszureisen. Bei der Kontrolle wurden mutmasslich gestohlene E-Bikes sowie ein Ausweis der 35-jährigen Polin gefunden. Der Fahrer des Lieferwagens, ein 27-jähriger Pole, wurde ebenfalls festgenommen. Gegen die beiden werden nun straf- und ausländerrechtliche Massnahmen geprüft. Neben der Kantonspolizei St.Gallen mit mehreren Patrouillen stand auch die Eidgenössische Zollverwaltung mit zwei Patrouillen sowie zwei Hundeführer mit ihren Diensthunden im Einsatz.

    0
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Brand in Mehrfamilienhaus: Ein Bewohner zog sich Verbrennungen...

    29. November 2021

    Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen...

    27. November 2021

    Raubüberfall auf Raiffeisenbank in Rüthi: Täter ist noch...

    18. November 2021

    Jugendtraum erfüllt: Promis tragen Hemden von Jungdesigner

    17. November 2021

    Rotary Club Rheintal zeichnet beste Lehrabsolventinnen aus

    16. November 2021

    Verwaltungsrat steht hinter den Massnahmen und der Heimleitung

    11. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/1°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz