Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    GesundheitKanton St.GallenPolitikWerdenberg

    Kanton St.Gallen führt wieder Maskenpflicht an Schulen ein

    von Ralph Dietsche 25. November 2021
    25. November 2021
    Die Maskenpflicht an den St.Galler Schulen wurde wieder eingeführt. Foto: Symbolbild

    Der Bildungsrat verfügt erneut die Maskenpflicht in den Schulräumen. Die Maskenpflicht gilt ab sofort und ist unbefristet. Sie gilt für alle Lehrpersonen und weiteren Erwachsenen in Volksschule und Sekundarstufe II sowie für alle Kinder und Jugendlichen der Volksschul-Oberstufe und der Sekundarstufe II.

    Ausschlaggebend für den Entscheid waren die zahlreichen isolations- oder quarantänebedingten Ausfälle von Lehrpersonen sowie der Austausch mit Expertinnen und Experten.

    Der Bund verzichtet auf eine schweizweite Verschärfung der Massnahmen und hat die Kantone aufgefordert, die regional notwenigen Massnahmen zu ergreifen. Die St.Galler Regierung hat verschiedene Aufträge an die zuständigen Stellen erteilt, diese aufzugleisen. Sie wird diese beschliessen und kommunizieren, wenn dies die Lage erfordert. Mit dem Entscheid, die Maskenpflicht an den Schulen erneut einzuführen, reagiert der Bildungsrat auch auf die ansteigende Anzahl der Neuansteckungen an den Schulen. Es handelt sich um dieselben Massnahmen, die bereits bis nach den Herbstferien Gültigkeit hatten.

    Massnahmen entlasten Schulbetrieb

    Dem Entscheid vorausgegangen war ein Austausch des Präsidenten des Bildungsrates und Vorsteher des Bildungsdepartements mit der Kontaktgruppe COVID-19. Diese setzt sich zusammen aus Vertretungen des Verbands St.Galler Volksschulträger (SGV), des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter St.Gallen (VSLSG), des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (KLV), des Verbandes Personal öffentlicher Dienste (VPOD) sowie des Kantonsarztamtes, des Bildungsrates und des Bildungsdepartements. Viele Schulen bekunden vermehrt Mühe, den Unterricht aufrecht zu erhalten, da zahlreiche Lehrpersonen isolations- oder quarantänebedingt ausfallen. Der Markt für Stellvertretungen ist ausgetrocknet, was zu Personalengpässen führt. Mit einer erneuten Maskenpflicht kann die Anzahl Personen in Isolation oder Quarantäne reduziert und damit der Schulbetrieb entlastet werden. Die Massnahmen gelten unbefristet und werden dem Verlauf der Pandemie angepasst. Keine generelle Maskenpflicht besteht weiterhin für Schülerinnen und Schüler in Kindergarten und Primarschule.

    Sportunterricht ohne Maske, Lager mit Test

    Keine Maskenpflicht besteht im Sportunterricht. Allerdings sind Kontaktsportarten in Innenräumen verboten. Schullager können grundsätzlich durchgeführt werden, jedoch wird empfohlen die Teilnehmenden einem vorgängigen PCR-Test zu unterziehen. Über die Durchführung von Elternbesuchstagen entscheidet der Schulträger.

    1
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Über 14’000 Aufrufe: Film von Intensivstation findet grosse...

    4. Dezember 2021

    Geburtenrekord in Grabs: Das tausendste Baby ist da!

    4. Dezember 2021

    Pizolbahnen wollen ihre Zukunft mit Unterstützung der Gemeinden...

    3. Dezember 2021

    Ostschweizer Kantone begrüssen verstärkte Corona-Massnahmen

    2. Dezember 2021

    Winterliche Strassenverhältnisse sorgten für zahlreiche Unfälle

    29. November 2021

    Pilotprojekt: Stadt Buchs setzt auf «E-Mitwirkung»

    29. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/1°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz