Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    KulturSarganserland

    Das Kunstspektakel hat mehr als eine halbe Million Menschen beeindruckt

    von Ralph Dietsche 2. November 2021
    2. November 2021
    Kunst hat viele Gesichter. Ein Werk von Franziska John im Hofpark Bad Ragaz. Foto: Armando Bianco

    Am 31. Oktober ist die 8. Bad RagARTz zu Ende gegangen. Das Echo war gemäss einer Mitteilung der Veranstalter international überwältigend. Mehr als ein halbe Million Besucherinnen und Besucher waren zu Gast in Bad Ragaz und Valens.

    Der Andrang war heuer einmal mehr enorm. Wie erste Auswertungen zeigen, zählte die international renommierte Kunstausstellung unter freiem Himmel mehr als ein halbe Million Besucherinnen und Besucher. Diese liessen sich in Bad Ragaz, Valens und im Alten Bad Pfäfers von rund 450 Kunstwerken von 83 Kunstschaffenden aus 16 Ländern beeindrucken. Rund 1400 Führungen zeigen das vertiefte Interesse der Öffentlichkeit für Kunst. Der St. Galler Kurort Bad Ragaz verzeichnete denn auch eine deutliche Steigerung an Übernachtungen und Wertschöpfung gegenüber 2018.

    Unter den mehr als 500 000 Menschen waren auch viele Kinder. Berührungsangst gab es dabei keine. Foto: Armando Bianco

    „Den Einzelnen nicht an die Masse verkaufen“

    „Was wäre unser Leben ohne die Künste und ohne Kultur? Das Geld, der Markt und die Börse können die Seele der Welt nicht beruhigen, können unseren Fragen über das Leben keinen Sinn geben. Kultur und Künste sind die Sprachen unserer Seele. Manipulatoren auf vielen Ebenen gefährden die Zukunft unserer Welt. Zu oft führen Investoren und Finanzsysteme Regie. Politiker wirken zu oft wie Schauspieler auf dieser Bühne. Wir dürfen den einzelnen Menschen nicht an die Masse verkaufen. Wir dürfen die Schönheit nicht gegen das Hässliche eintauschen“, resümieren Rolf und Esther Hohmeister, Gründer der Bad RagARTz.

    Und weiter: „2021 hat bewiesen, dass auch das Geistige eine Chance hat. Kunst und Kultur sind ökonomische und touristische Faktoren. Denn Hundertausende von glücklichen Menschen machen glücklich und dankbar. Dies gibt Kraft für die Zukunft. So ist die Eröffnung der 9. Triennale am Samstag 5. Mai 2024 festgelegt“.

    Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus

    Die Anziehungskraft der Bad RagARTz ist in den Augen von Orlando Bergamin, Geschäftsführer der Heidiland Tourismus AG, ungebrochen. „Ein überaus belebtes Dorf, das enorme Besucheraufkommen auf unserer Infostelle und sechsstellige Besucherzahlen auf der Themenseite auf heidiland.com beweisen, welche Strahlkraft die Kunstausstellung weit über die Landesgrenzen hinaus besitzt.“

    Patrick Vogler, CEO des Grand Resort Bad Ragaz, ergänzt: «Die Bad RagARTz 2021 hat einmal mehr gezeigt, wie vielseitig Kunst sein kann und vor allen Dingen, wie sehr sie die Menschen zusammenbringt. Die Ausstellung hat unserem Kurpark soviel Leben eingehaucht, dass es an manchen Tagen fast schon eng wurde. Für uns als regionales KMU hat sie wirtschaftlich einen wichtigen Beitrag geleistet, dass wir in diesem Sommer viele Gäste begrüssen durften.»

    2
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die...

    7. Dezember 2021

    Dank Schneefall: Pizolbahnen nehmen morgen ihren Skibetrieb auf

    3. Dezember 2021

    Pizolbahnen schult und ehrt langjährige Mitarbeitende

    28. November 2021

    Neuer Gravag-Kalender: Schnitt um Schnitt zum perfekten Bild

    20. November 2021

    Milena Rominger veröffentlicht ihren Debütroman «Feuermal»

    19. November 2021

    Winterspass am Pizol: Am Wochenende fährt die Gondelbahn

    11. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/0°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz