Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    RheintalWirtschaft

    Rhema in Altstätten soll nächstes Jahr wieder stattfinden

    von Ralph Dietsche 6. Oktober 2021
    6. Oktober 2021
    Die RHEMA wird unter bewährter Leitung organisiert: Thomas Ammann, Verwaltungsrats-Präsident der Rheintal Messe und Event AG mit dem Kernteam der RHEMA 2022 Michael Dietrich (Projektleiter), Catrina Sieber (Administration) und Simon Büchel (Messeleiter). Foto: pd.
    Die Rheintaler Regionalmesse Rhema soll nächstes Jahr vom 29. April bis 2. Mai und vom 5. bis 7. Mai wieder im gewohnten Rahmen auf der Allmend in Altstätten stattfinden. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass der Grossanlass nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder durchgeführt werden kann.

    Im Hinblick auf die nun wieder entstehenden Möglichkeiten zur Organisation von Veranstaltungen, hat der Verwaltungsrat der Rheintal Messe und Event AG grünes Licht zur Organisation der Rhema 2022 gegeben. Die Rhema soll im Frühling 2022 wieder tausende von Besucherinnen und Besuchern mit ihren vielfältigen Schwerpunkten überraschen und begeistern.

    Plattform für Gewerbe und Industrie

    Die Rhema als Rheintaler Traditionsmesse ist sowohl für Gewerbe- als auch für Industriebetriebe eine ideale Plattform zur Präsentation der eigenen Schaffens- und Innovationskraft. Ein Höhepunkt der Ausgabe 2022 wird die Rückkehr der Schreiner-Meisterschaft sein, welche nach 2018 bereits zum zweiten Mal auf der Altstätter Allmend gastiert. 2022 wird erstmals auch der neue Messemodus mit den optimierten Öffnungszeiten angewen- det. Ausstellerinnen und Aussteller profitieren neu von sechs besucherstarken Messetagen verteilt über zwei verlängerte Wochenenden. Wie bereits auf 2020 geplant, werden auch bei der Messegestaltung neue Akzente gesetzt. Am zweiten Samstag ist zudem eine Mode- und Lifestyle Schwerpunkt geplant.

    Tagungen als wichtiger Bestandteil

    Auch die beliebten und traditionellen RHEMA-Tagungen und Begleitveranstaltungen werden wieder stattfinden. So wird nebst dem Gwerblertag, der grössten Tagung im Rahmen der Messe, auch der Sportdialog wieder durchgeführt. Ebenfalls haben Drittveranstalter wie der Verein St.Galler Rheintal mit dem Behördentag, die IFJ Institut für Jungunternehmen mit dem Startup Forum oder auch der HEV Oberrheintal mit der Mitgliederversammlung ihre Teilnahme zugesichert. Der Sonntag wird wiederum als Familientag positioniert. Auch am Unterhaltungsprogramm für alle Generationen und Geschmacksrichtungen halten die Rhema-Macher fest. Aktuell werden die entsprechenden Vereinbarungen mit Referenten, Künstlern und Sportlern in Angriff genommen.

    Bewährte Organisation

    Obschon die letzten Monate vor allem auch für das Personal der Rheintal Messe und Event AG nicht einfach waren, schätzt sich der Verwaltungsrat glücklich weiterhin auf die bestehenden Mitarbeiter zur professionellen Organisation der Rhema 2022 zählen zu können. Dank ausgezeichneter Beziehungen mit Ausstellern, Partnern und auch Tagungsteilnehmern darf die Messeleitung bereits jetzt in verschiedenen Messebereichen auf eine sehr gute Buchungslage zählen. Die Covid-19-Schutzmassnahmen werden nach den im Frühling 2022 geltenden Richtlinien umgesetzt.

    2
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Brand in Mehrfamilienhaus: Ein Bewohner zog sich Verbrennungen...

    29. November 2021

    Raubüberfall auf Raiffeisenbank in Rüthi: Täter ist noch...

    18. November 2021

    Jugendtraum erfüllt: Promis tragen Hemden von Jungdesigner

    17. November 2021

    Rotary Club Rheintal zeichnet beste Lehrabsolventinnen aus

    16. November 2021

    Verwaltungsrat steht hinter den Massnahmen und der Heimleitung

    11. November 2021

    Gefahr der drohenden Strommangellage mit Holz entschärfen

    10. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/1°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz