Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Sevelen

    Kunstwerke auf Stoffbahnen sind noch zu haben

    von Ralph Dietsche 21. Oktober 2021
    21. Oktober 2021
    Katja Langenbahn (Auktionatorin und Schauspielerin, Gert Gschwentner (Künstler und Initiant der Kunstaktion), Barbara Samu (Gemeinderätin Sevelen), Manfred Bischof (Bürgermeister Vaduz). Foto: pd.

    Ein spannendes Gemeinschaftsprojekt von Mali Gubser und Gert Gschwendtner vom Gedankenberg Sevelen, den Gemeinden Vaduz und Sevelen geht erfolgreich zu Ende. Im Rahmen der Aktion „Schatten:ÜberBrücken“ wurden am Mittwoch noch einmal Kunstwerke auf Stoffbahnen ausgestellt und versteigert.    

    Ist ein Schatten gut oder doch eher schlecht? Eine Frage, die viele Antworten zulässt und einem zum Philosophieren anregt. In der Ausstellung „Schatten:ÜberBrücken“, welche am 20. Oktober im Ballenlager Spoerry in Vaduz zu sehen war, waren sich die Besuchenden einig, dass Schatten etwas durchaus Positives sind. Sie sind vor allem spannend und vielsagend, wenn sie auf Stoffbahnen gebannt, eine Geschichte erzählen.

    Eindrückliches Gemeinschaftsprojekt

    Insgesamt 19 Künstlerinnen und Künstler aus Werdenberg und Liechtenstein haben für die Kunstaktion „Schatten: ÜberBrücken“ Stoffbahnen gestaltet. Am 21. August wurden diese erstmals in der alten Holzbrücke Vaduz-Sevelen präsentiert. Weil die Ausstellung sehr gut angekommen ist, wurden die Kunstwerke noch einmal ausgestellt und zugunsten der Künstlerinnen und Künstler in einer Auktion versteigert. Bürgermeister Manfred Bischof lobte das Engagement aller Beteiligten und freute sich, dass die Kunstwerke ein zweites Mal präsentiert wurden.

    Die Seveler Gemeinderätin Barbara Samu bedankte sich vor allem bei den Künstlerinnen und Künstlern für das tolle Projekt und allen helfenden Händen im Hintergrund, auch bei der Firma Schöller Textil, welche den Stoff gratis zur Verfügung gestellt hatte. Vor allem wurde Mali Gubser und dem Künstler Gert Gschwendtner gedankt, denn sie waren es, die das Projekt initiiert und alle Kunstschaffenden zusammengebracht hatten.

    Der hohe Raum im Ballenlager und die Kombination mit Holz liessen die Stoffbahnen in einer eindrücklichen Art und Weise erscheinen. Die über vier Meter hohen Bahnen zeigten das Kunstschaffen der Region und seine Vielseitigkeit. Die bekannte Schauspielerin Katja Langenbahn führte gekonnt und mit viel Witz und Charme durch die Auktion.

    Kauf immer noch möglich

    Noch zwei Wochen ist es möglich, dass Interessierte sich melden und Kunstwerke kaufen können. Sie können sich bei Barbara Samu, Gemeinderätin von Sevelen (b.samu@sevelen.ch) oder Janine Köpfli, Fachverantwortliche Projektkommunikation der Gemeinde Vaduz (janine.koepfli@vaduz.li) melden.

    0
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in...

    13. Januar 2022

    Wartauer und Seveler Kaminfegermeister Hans-Jürg Senn tritt in...

    5. Dezember 2021

    Polizei führte zusammen mit TCS in Sevelen Lichtkontrollen...

    2. Dezember 2021

    Vereine haben wichtige Funktion bei der Formung junger...

    13. November 2021

    Wegen mangelnder Aufmerksamkeit: Unfall mit sieben Fahrzeugen

    12. November 2021

    Sevelen: Mit vereisten Scheiben 7-jähriges Kind angefahren

    9. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/1°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz