Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Nachbarschaft

    Dokumentarfilm über Eisstadion Davos jetzt auf DVD erhältlich

    von Ralph Dietsche 15. Oktober 2021
    15. Oktober 2021
    Beni Garrido und Christian Imhof (r.) haben gemeinsam den Film "Ein Monument im Wandel" gedreht. Foto: pd.

    Der Davoser Kameramann Beni Garrido hat gemeinsam mit dem Jenazer Journalisten Christian Imhof einen Dokumentarfilm über das Eisstadion Davos gedreht. Der Film, der bei der Einweihung des frisch umgebauten Eishockeypalastes im September Premiere feierte, ist jetzt auch als DVD und als FullHD-Stream erhältlich.

    Beni Garrido erinnert sich noch gut an den Start des Projekts. «Ich wurde von Martin Bernhard von der Firma Holz Bernhard angefragt, ob ich für sie kurze Werbefilme zum Umbau des Eishockeystadions Davos aufnehmen könnte. Er hatte im Sinn, diese dann jeweils auf Bildschirmen laufen zu lassen, wenn er auf Messen unterwegs ist.» Der dreijährige Umbau, bei dem die Firma aus Davos Wiesen für jegliche Holzarbeiten zuständig gewesen sei, habe natürlich eine gewisse Strahlkraft und sei für den jungen Unternehmer ein Vorzeigeprojekt gewesen. «Aus diesem Grund hat Martin vorausschauend einige Franken im Budget für das Marketing reserviert», wie der inzwischen in Bonaduz wohnhafte Filmproduzent erzählt.

    Vom Kurzvideo zum Film
    Nicht nur für Holz Bernhard, auch für Beni Garrido und seine Filmproduktionsfirma «Ziitsprung» wurde das anfangs kleine Projekt schnell zu mehr. «Als ich mal bei einem Dreh für das Onlinemagazin Qultur davon gesprochen habe, hat Verleger Christian Imhof mich gefragt, weshalb wir daraus nicht gleich einen Dokumentarfilm zum Thema machen. Diese Idee hat uns beide dann nicht mehr losgelassen und so kam es, dass wir mit den Verantwortlichen vom HCD, dem Eisstadion und der Gemeinde zusammengesessen sind und der Film rasch konkrete Formen angenommen hat.» Da es bisher noch kein richtiges Zeitdokument über den Bau und Umbau der Davoser «Eiskathedrale» gegeben habe, seien sie in Davos auf viele offene Türen gestossen.

    Archivperlen ausgegraben
    Nachdem Christian Imhof das Skript in einer Rohfassung geschrieben hatte, seien sie regelmässig in Davos unterwegs gewesen und hätten Interviews aufgenommen. Neben ihm standen für den Film Ursprungsarchitekt Walter Bieler, der ehemalige Landamann Tarzisius Caviezel, Baukommissionspräsident Simi Valär, Leiter der Eis- und Sommersportanlagen David Solèr, Gemeindearchitektin Cornelia Deragisch, Holzfachmann Martin Bernhard, HCD-Captain Andres Ambühl und HCD-Geschäftsführer Marc Gianola vor der Kamera. «Die lockeren Gespräche über Gott und die Welt haben wir anschliessend praktisch ungeschnitten als `Qultur-Talks` veröffentlicht, da sie nicht nur das Thema Eisstadion Davos, sondern auch sonst recht interessante Momentaufnahmen vom Leben in Davos eingefangen haben», sagt Christian Imhof. Zudem konnten die beiden Filmemacher auf echte Perlen aus dem Archiv von Beni Garrido zurückgreifen. Im Film kommt so unter anderem auch noch der inzwischen verstorbene Hans Brunold zu Wort, und es werden Super-8-Aufnahmen gezeigt, die Benis Vater vom Bau des Eisstadions aufgenommen hat. «Wir sind beide Fans von alten Aufnahmen und dass Beni da noch solche Schätze bei sich gelagert hatte, die bisher noch nie öffentlich gezeigt worden sind, hat uns beide extrem motiviert», erklärt der Jenazer Journalist, der das Konzept und die Texte zum Film geschrieben hat.

    Über 300 Stunden Arbeit
    Als Speaker für den Film konnte Alex Tobisch vom Driftwood Verlag verpflichtet werden. Die Wahl sei auf ihn gefallen, weil die Beiden neben der Mundart- auch noch eine zweite Variante in Schriftsprache mit Untertiteln auf der DVD haben wollten. Mit dem Endresultat, an dem über ein Jahr gearbeitet wurde, sind nicht nur alle Interviewten sehr zufrieden, auch für Imhof und Garrido haben sich die rund 300 Stunden Arbeit definitiv gelohnt. «Als ich bei der Einweihung des umgebauten Stadions gesehen habe, wie viele positive Rückmeldungen wir auf den Film erhalten haben, war ich schon ein wenig stolz», erklärt Imhof. Auch sein Kollege Beni Garrido ist überzeugt, vom Endprodukt. «Diese Mischung aus bisher unveröffentlichtem Material, spannenden Gesprächen und den Bildern aus dem frisch umgebauten Stadion ist etwas ganz Besonderes und könnte auch Menschen begeistern, die sonst nicht allzu viel mit Eishockey am Hut haben.» Der Film «Ein Monument im Wandel» kann unter www.ziitsprung.ch als DVD oder als FullHD-Stream bestellt werden.

    0
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Toggenburg wurde erneut mit dem Label «Family Destination»...

    4. Dezember 2021

    Milena Rominger veröffentlicht ihren Debütroman «Feuermal»

    19. November 2021

    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird bis 2025 verlängert

    19. Oktober 2021

    Die Schönheiten des Rheins: Rhy-Fäscht war ein voller...

    23. August 2021

    Nach Blitzeinschlag: Anwohner stellt Rauch in Ferienhaus fest

    31. Juli 2021

    Ausflugstipp für Familien: Grösster Hüpfburgen-Funpark der Schweiz

    9. Juli 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    22°
    Stark Bewölkt
    Fr.Sa.So.
    27/14°C
    25/14°C
    25/15°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz