Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    BuchsWirtschaft

    Buchs erhöht die Strompreise um durchschnittlich 4,6 Prozent

    von Ralph Dietsche 19. Oktober 2021
    19. Oktober 2021
    In Buchs steigen die Strompreise. Foto: pd.

    Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs (EWB) erhöht die Strompreise für das kommende Jahr. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4’500 Kilowattstunden wird nächstes Jahr 36 Franken mehr für den Strom bezahlen müssen.

    Der von der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid erhobene Tarif für die Systemdienstleistungen (SDL) bleibt unverändert bei 0.16 Rappen pro Kilowattstunde. Die Netznutzungskosten des nationalen Übertragungsnetzes steigen an, weshalb auch die Vorliegernetzkosten des EWB höher ausfallen. Die anrechenbaren Netzkosten des Verteilnetzes des EWB können jedoch insgesamt reduziert werden. Aufgrund der netzebenen-gerechten Betrachtung resultiert daraus eine Senkung des Netznutzungstarifs auf Netzebene 7 (Niederspannung) und eine Erhöhung auf Netzebene 5 (Mittelspannung mit eigener Trafostation).

    Beschaffungskosten sind gestiegen

    Infolge gestiegener Beschaffungskosten steigen die Energiepreise im Durchschnitt um 10,7 % an. Der Netzzuschlag nach Art. 35 des Energiegesetzes (SR 730.0) bleibt unverändert auf dem Maximalbetrag von 2.3 Rappen pro Kilowattstunde. Die Abgaben an die Stadt Buchs bleiben ebenfalls unverändert.

    Auswirkungen auf die Stromkosten für Kundinnen und Kunden

    Die Anpassung der einzelnen Komponenten des Strompreises wirken sich unterschiedlich auf die verschiedenen Kundengruppen aus. Die Stromkosten für das Jahr 2022 steigen durchschnittlich um 4,6 %. Ein in der Stadt Buchs repräsentativer Haushalt mit fünf Zimmern, Elektroherd und Trockner (ohne Elektroboiler) mit einem Jahresverbrauch von 4’500 Kilowattstunden, bezahlt künftig jährlich 36 Franken mehr.

    0
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Menschenrechtsorganisation ruft zur friedlichen Mahnwache in Buchs auf

    5. Dezember 2021

    Wunschbaum in der Gass: 412 Wünsche warten darauf...

    3. Dezember 2021

    Pilotprojekt: Stadt Buchs setzt auf «E-Mitwirkung»

    29. November 2021

    Analyse ist eine Chance für die künftige Entwicklung

    29. November 2021

    Buchser lehnen Erweiterung der Schulanlage Kappeli deutlich ab

    28. November 2021

    Alkoholisiert: 50-Jähriger gibt nach Unfall Führerausweis ab

    28. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/1°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz