Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    RheintalWerdenbergWirtschaft

    Wegen Maiswurzelbohrer: Maisanbau wird im Werdenberg eingeschränkt

    von Ralph Dietsche 28. September 2021
    28. September 2021
    Wegen einem Käfer wird der Maisanbau in grossen Teilen des Werdenbergs stark eingeschränkt. Foto: pd.

    An fünf Fallenstandorten im Rheintal ist in diesem Jahr erneut der Maiswurzelbohrer aufgefunden worden. Der aus Nordamerika stammende Schädling hat grosses Schadenpotenzial und wurde im Rahmen des Monitorings zur Überwachung von Schaderregern bereits in den letzten beiden Jahren im Rheintal entdeckt. Folglich ist der Maisanbau nun wiederum eingeschränkt.

    Der Maiswurzelbohrer verursacht bedeutende Schäden. Der Käfer legt im Herbst seine Eier in bestehende oder bereits abgeerntete Maisfelder ab. Die Larven schlüpfen im nächsten Frühjahr/Frühsommer und machen ihren Reifungsfrass, indem sie die Wurzeln der Maispflanze fressen. Dadurch, dass die Larve auf Mais angewiesen ist, lässt sich mit einer Fruchtfolge eine geeignete Bekämpfungsstrategie gegen den Käfer führen.

    Gemäss der Richtlinie des Bundes zur Verhinderung der Ausbreitung ist in einem Radius von 10 Kilometern um den Fallenstandort zwingend eine Fruchtfolge einzuhalten. Das Landwirtschaftsamt hat deshalb am 22. September 2021 eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen.

    In folgenden Gebieten ist es verboten, im Jahr 2022 auf Flächen Mais anzupflanzen, auf denen bereits im Jahr 2021 Mais angebaut wurde: auf dem ganzen Gebiet der politischen Gemeinden Pfäfers, Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Sargans, Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams, Sennwald, Rüthi, Oberriet, Eichberg, Altstätten, Marbach, Rebstein, Balgach, Diepoldsau, Widnau, Berneck, Au und St.Margrethen sowie auf einem Teil der Gemeindegebiete der politischen Gemeinden Rapperswil-Jona, Flums, Mels, Rheineck und Thal.

    Die Verfügung kann zusammen mit den Detailplänen der Gemeinden Rapperswil-Jona, Mels, Rheineck und Thal unter https://publikationen.sg.ch/ekab/00.054.369/publikation/ eingesehen werden.

    0
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Winterliche Strassenverhältnisse sorgten für zahlreiche Unfälle

    29. November 2021

    Brand in Mehrfamilienhaus: Ein Bewohner zog sich Verbrennungen...

    29. November 2021

    Analyse ist eine Chance für die künftige Entwicklung

    29. November 2021

    Kanton St.Gallen führt wieder Maskenpflicht an Schulen ein

    25. November 2021

    Raubüberfall auf Raiffeisenbank in Rüthi: Täter ist noch...

    18. November 2021

    Jugendtraum erfüllt: Promis tragen Hemden von Jungdesigner

    17. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    -2°
    Sonnig
    Mo.Di.Mi.
    7/0°C
    7/1°C
    7/3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz