Am Samstagnachmittag hat das Altersheim Forstegg bei schönstem Sonnenschein die Türe für die Öffentlichkeit geöffnet. Unter anderem war die Grabser Künstlerin Monika Schweiter anwesend, die ihre Bilder bis zum 18. Dezember im Parterre des Altersheims ausstellt.
Das Forstegg füllte sich in kurzer Zeit mit vielen Interessierten. Jeweils zur vollen Stunde begrüsste die Heimleiterin Jeanette Mösli die Gäste herzlich. Sie gab der Freude Ausdruck endlich wieder einen öffentlichen Anlass machen zu können. Der Tag der offenen Tür hätte bereits 2020 zum 20-jährigen Bestehen des heutigen Gebäudes des Altersheim Forstegg stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen fand er erst diesen Samstag statt. Die Heimleiterin betont, dass es den Verantwortlichen auch ohne Jubiläum wichtig ist, einen Tag der offenen Tür zu machen. Denn trotz der Pandemie haben sie im Forstegg eine gute Lebensqualität und freuen sich der Bevölkerung einen Einblick zu ermöglichen. Ein Kurzfilm „Leben und Arbeiten im Forstegg“ zeigt den Alltag von den Bewohnenden und den Mitarbeitenden auf. Der Film wurde am Tag der offenen Tür zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt und kann nächstens auch auf der Homepage angeschaut werden.

Die Geselligkeit kam am Tag der offenen Türe nicht zu kurz. Foto: pd.
Bei den Hausführungen konnten die Besucher unter anderem ein freies Bewohnerzimmer anschauen. Das Altersheim Forstegg verfügt über 35 Einzelzimmer welche die heutigen Anforderungen ans Wohnen im Alter bestens erfüllen.
Vor allem stiess die neue Holzschnitzelheizung bei den Männern auf grosses Interesse. Daniel Baumann vom Technischen Dienst erläuterte die technischen Details und beantwortete die Fragen.

Der Tag der offenen Tür des Altersheim Forstegg wurde gut besucht. Foto: pd.
Im Garten war die Gemütlichkeit bei Wurst und Brot sowie Kaffee und Kuchen gross geschrieben. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Ringo und Karl“.

Noch bis zum 18. Dezember präsentiert Monika Schweiter aus Grabs ihre Bilder im Altersheim Forstegg in Sennwald. Foto: pd.
Während des ganzen Anlasses war die Künstlerin Monika Schweiter aus Grabs anwesend. Sie stellt ihre Bilder bis zum 18. Dezember im Parterre des Altersheimes aus. Ihre Bilder in der Pouring-Technik zeigen experimentelle Kunst. Die Ausstellung kann täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr besucht werden.

Die Bilder von Monika Schweiter zieren bis zum 18. Dezember das Parterre des Altersheim Forstegg in Sennwald. Foto: pd.