Das Lukashaus in Grabs feierte sein 175-jähriges Bestehen mit einer öffentlichen Sonderschau an der Bahnhofstrasse in Buchs. «D’Gass» wurde während einer Woche in eine Sternengasse verwandelt, bei der das Miteinander mit Menschen mit Behinderung im Zentrum stand.
«Nur dank der grossen Unterstützung verschiedener Partner, Dienstleister und Sponsoren konnten wir eine grossartige Ausstellung zum 175. Geburtstag des Lukashauses realisieren», freut sich Lukashaus-Geschäftsleiter Hubert Hürlimann. Er blickt auf eine unvergessliche Woche zurück, in der die Geschichte und die Aufgabe des Lukashauses der Bevölkerung nähergebracht werden konnte. Dank der Sonderschau an der gut frequentierten Lage kam es zu vertieften Gesprächen und spontanen Begegnungen zwischen Lukashaus-Mitarbeitenden und Passanten. Diese stellten eine echte Bereicherung dar. Zudem wurde die Möglichkeit zum Kauf von Lukashaus-Sternen rege genutzt. Damit konnte die Ausstellung erst finanziert und das Lukashaus finanziell unterstützt werden. Hubert Hürlimann freut sich: «Es ist einfach schön all die Gönnerinnen und Gönner sowie Spendenden und Sponsoren auf unserer Seite zu wissen.» Namentlich dankte Hubert Hürlimann dem Verantwortlichen der «Gass», Arthur Gassner und seinem Team. Ein besonderes Highlight war am Samstag der Auftritt der hauseigenen Band «Fallalens». Einmal mehr vermochten die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Eifer, ihrer Freude an der Musik und ihrer Ausstrahlung die Besuchenden im Herzen zu berühren.