Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Fürstentum LiechtensteinPolitik

    Engere Zusammenarbeit bei der Messung von Radioaktivität

    von Ralph Dietsche 12. September 2021
    12. September 2021
    Bundesrätin Viola Amherd und die Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Unterzeichnung der Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Messung von Radioaktivität. Foto: VBS/DDPS Philipp Schmidli

    Bundesrätin Viola Amherd hat sich mit ihrer Liechtensteiner Amtskollegin Sabine Manauni zu bilateralen Gesprächen in Bern getroffen. Dabei wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Messungen von Radioaktivität auf Liechtenstein auszudehnen. 

    Der inhaltliche Fokus der Gespräche zwischen Bundesrätin Amherd und ihrer Liechtensteinischen Amtskollegin, Regierungsrätin Monauni, lag auf Themen zum Bevölkerungsschutz, wie zum Beispiel die mobile Sicherheitskommunikation und das nationale sichere Datenverbundsystem. Die Ministerinnen nutzten das Treffen auch, um sich über den ABC-Schutz, die allgemeine sicherheitspolitische Lage sowie die Bewältigung der Pandemie auszutauschen.

    Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Messung von Radioaktivität

    Die beiden Ministerinnen haben zudem eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Messung von Radioaktivität unterzeichnet. Bei Ereignissen mit vermuteter oder tatsächlicher Radioaktivität besteht ein grosser Bedarf an Messresultaten aus betroffenen, wie auch aus nicht betroffenen Gebieten. Hier besteht eine enge Kooperation zwischen Bund und Kantonen, um eine lückenlose Erfassung der radiologischen Lage in der Schweiz sicherzustellen. Aufgrund der geografischen Lage liegt es im Interesse der Schweiz wie auch von Liechtenstein, die Zusammenarbeit zur mobilen Messung von Radioaktivität auf Liechtenstein auszudehnen.

    Bundesrätin Viola Amherd begrüsst die Liechtensteiner Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni vor dem Béatrice-von-Wattenwyl-Haus in Bern. Foto: VBS

    Bundesrätin Viola Amherd zeigt der Liechtensteiner Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni die Altstadt von Bern. Foto: VBS/DDPS Philipp Schmidli

    Bilateraler Austausch im von-Wattenwyl-Haus. Foto: VBS/DDPS Philipp Schmidli

    0
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Über 14’000 Aufrufe: Film von Intensivstation findet grosse...

    4. Dezember 2021

    Pizolbahnen wollen ihre Zukunft mit Unterstützung der Gemeinden...

    3. Dezember 2021

    Ostschweizer Kantone begrüssen verstärkte Corona-Massnahmen

    2. Dezember 2021

    Pilotprojekt: Stadt Buchs setzt auf «E-Mitwirkung»

    29. November 2021

    Buchser lehnen Erweiterung der Schulanlage Kappeli deutlich ab

    28. November 2021

    Massnahmen verschärft: 3G-Pflicht in Heimen und Spitälern verfügt

    28. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    27°
    Sonnig
    So.Mo.Di.
    30/19°C
    29/18°C
    24/18°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz