Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    BuchsFreizeitInterviewPortrait

    «VEREINt»: HELP Kinder- und Jugendsamariter Buchs

    von Annina Dietsche-Veit 11. April 2021
    11. April 2021
    Bei den «Helpis» lernen Kinder, wie sie im Notfall Erste Hilfe leisten können. Fotos: pd.

    Benötigt jemand Erste Hilfe, so zählt manchmal jede Minute. Rund 20 Kinder aus der Region Werdenberg wissen dank ihrer Freizeitbeschäftigung genau, was in Notsituationen zu tun ist. In der aktuellen Ausgabe unserer Serie «VEREINt» erzählt Laura Frühwirth von ihrem Engagement bei den Kinder- und Jugendsamaritern. HELP steht übrigens für helfen, erleben, lernen, plausch.  

    Wer kann in Ihrem Verein mitwirken? 

    Laura Frühwirth, Teamleiterin HELP Kinder- und Jugendsamariter, Buchs: Bei uns können Kinder ab der zweiten Klasse, also ab 8 Jahren, teilnehmen. Sie müssen keine Voraussetzungen erfüllen.

    Weshalb üben Sie diese Freizeitbeschäftigung aus? 

    Es macht Spass zu sehen, wie schnell und wissbegierig die Kinder dieses Thema erlernen. Mir ist es wichtig den Kindern die Hemmungen zu nehmen Erste Hilfe zu leisten.

    Weshalb sollte man unbedingt in Ihrem Verein mitwirken? 

    Es ist sehr wertvoll zu wissen, wie man im Ernstfall reagieren soll.

    Wie oft finden Vereinsanlässe statt und wie laufen diese ab?

    Wir treffen uns einmal im Monat am Samstagmorgen von 9 bis 11 Uhr im Feuerwehrdepot Buchs.

    Was leistet ihr Verein für die Bevölkerung?

    Wir fördern die Kinder im Bereich der Ersten Hilfe. So können unsere Mitglieder das Gelernte im Notfall anwenden. Wir wollen den Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen.

    Wie hat die Corona-Pandemie das Vereinsleben verändert?

    Wir konnten unsere Übungen nicht mehr durchführen.

    Was ist aktuell für Sie und Ihren Verein die grösste Herausforderung? 

    Die Einhaltung des Schutzkonzeptes ist für uns herausfordernd. Mittlerweile können wir die Übungen wieder gemeinsam durchführen. Wir wollen den Kindern ein Stück Normalität bieten.

    Wie soll sich Ihr Verein aus Ihrer Sicht in den nächsten Jahren entwickeln?

    Letztes Jahr feierte die Help-Gruppe ihren zehnten Geburtstag. Wobei wir die Feier wegen Corona nicht durchführen konnten. Diese würden wir gerne in diesem Jahr nachholen. Zudem wünschen wir uns, dass unsere Helpis sehr viel Wissen mitnehmen und wir das ein oder andere Kind zum Jugendleiter motivieren können.

    Wo und wie kann ich mich über Ihren Verein informieren oder sogar einmal reinschnuppern? 

    Interessierte können sich gerne bei mir melden. Entweder über die Homepage www.samariter-sgfl.ch. Ausserdem bin ich per E-Mail erreichbar: help-buchs@gmx.ch 

    Laura Frühwirth, Teamleiterin

    ZUR PERSON:

    Vorname und Name: Laura Frühwirth

    Aufgabe innerhalb des Vereins: Teamleiterin

    Alter: 29 Jahre

    Wohnort: Buchs

    Beruf: Köchin

     

    Zur Serie: Unter dem Titel «VEREINt» lanciert «Werdenberg Aktuell» eine neue Serie, um Vereinen in der Region eine Plattform zu bieten. Dafür suchen wir Personen, die uns Red und Antwort stehen. Interessierte Vereinsmenschen dürfen sich gern per E-Mail melden unter: redaktion@werdenberg-aktuell.ch

     

     

    5
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Menschenrechtsorganisation ruft zur friedlichen Mahnwache in Buchs auf

    5. Dezember 2021

    Toggenburg wurde erneut mit dem Label «Family Destination»...

    4. Dezember 2021

    Wunschbaum in der Gass: 412 Wünsche warten darauf...

    3. Dezember 2021

    Pilotprojekt: Stadt Buchs setzt auf «E-Mitwirkung»

    29. November 2021

    Analyse ist eine Chance für die künftige Entwicklung

    29. November 2021

    Buchser lehnen Erweiterung der Schulanlage Kappeli deutlich ab

    28. November 2021

    Polizeimeldungen

    • Auffahrunfall auf der Autobahn in Mels: Zwei Personen leicht verletzt

      27. November 2021
    • Nach schwerer Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann?

      10. November 2021
    • Spektakulärer Unfall nach Einschleichdiebstahl: Polizei nimmt Täter fest

      8. November 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    16°
    Regenschauer
    Sa.So.Mo.
    13/6°C
    13/5°C
    7/-1°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Werner übernimmt, Werner bleibt: Marty Bauleistungen AG in neuen Händen

    • 2

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 3

      Rehkitze dank Wärmebild-Drohne aus hohem Ökogras gerettet

    • 4

      Betagten- und Pflegeheimen fehlen die freiwilligen Helferinnen und Helfer

    • 5

      Ökologisches Vorzeigeprojekt: Aus der Deponie wird ein Naturparadies

    Nächster Event

    Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Raubüberfälle auf Bank in Trübbach und Post in Sevelen

      13. Januar 2022
    • In Gams ist Frauengolf der europäischen Spitzenklasse zu sehen

      7. Dezember 2021
    • Ab auf die Piste: Pizolbahnen starten in die Wintersaison

      7. Dezember 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz