Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    BuchsFreizeitSevelen

    Skater aufgepasst: Mobile Anlagen gastieren in Buchs und Sevelen

    von Ralph Dietsche 8. April 2021
    8. April 2021
    Elia Wachter aus Buchs übt Tricks mit dem Skateboard. Foto: pd.

    In der vorübergehend eingerichteten KOJ-Werkstatt in Buchs haben Jugendliche aus der Region seit Januar verschiedene Rampen und Rails gebaut. Diese werden nun zeitweise als mobiler Skatepark in allen sechs Gemeinden der Region aufgestellt und zum Skaten und Scooterfahren zur Verfügung gestellt.

    Die mosKOJ  – sprich die «mobile Skateanlage KOJ» – wird beim Bushof am Buchser Bahnhof vom 10. bis 30. April und auf dem Parkplatz des FC Sevelen vom 12. bis 29. April ausprobiert – alle Interessierten, Jung und Alt, sind willkommen. Danach wird mosKOJ an andere Plätze und auch in andere Gemeinden weiterziehen.

    Bedürfnis für Skaten und Scooterfahren

    In der Region Werdenberg gibt es viele junge Menschen, die Scooter fahren oder skaten. Sie nutzen vorwiegend die vorhandenen Parks im benachbarten Liechtenstein oder sind auch auf öffentlichen Plätzen in den eigenen Gemeinden unterwegs, üben dort die verschiedenen Tricks und Sprünge. Mittlerweile gibt es in Schaan (FL) eine regionale Skatehalle und in Buchs konnte eine weitere Möglichkeit als Zwischennutzung eröffnet werden. Es hat sich gezeigt, dass die vorhandenen Optionen rege genutzt werden und ein grosser Teil der Jugendlichen dieser Freizeitaktivität nachgeht, sofern die Möglichkeit dazu vorhanden ist. Mit der mosKOJ wird sich zusätzlich zeigen, wie gross das Bedürfnis bei den Jugendlichen ist.

    Sandro Lenherr aus Grabs springt mit seinem Scooter. Foto: pd.

    Jugendliche haben mosKOJ selbst gebaut

    Seit Januar haben vorwiegend Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Buchs, Gams, Sevelen und Wartau am Projekt gearbeitet. Nach einer gründlichen Anleitung bezüglich Metallbearbeitung wurden die Metallgestelle hergestellt. Planen, Sägen, Schleifen und Schweissen der Stahlprofile gehörten genauso dazu, wie logisch überlegen, genaues Arbeiten und Teamwork. Während der Freizeit kamen junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren jeweils Dienstag-, Donnerstag- oder Freitagabend, Mittwochnachmittag und Samstagvormittag in die bescheidene Werkstatt beim Werdenberger See und bauten an den Konstruktionen. Die Begeisterung der insgesamt rund 40 beteiligten Jugendlichen war hoch und alle haben ihren Teil dazu beigetragen, dass nun zwei Skateanlage-Sets für den mobilen Einsatz zur Verfügung stehen – Waves, Rails, Boxen und Kicker, die zu einem kleinen Park zusammengestellt und befahren werden können. Nach dem Feuerverzinken wurden die Elemente mit Fahrzeugbauplatten bestückt und sind ab 10. April in Buchs sowie ab 12. April in Sevelen einsatzbereit.

    Freizeitgarten am Bushof in Buchs

    Vor allem die mobile Skateanlage wird bei der früheren Wendeschleife eine besondere Anziehung für Skater/-innen und Scooterfahrer/-innen haben. Auch Street Rackets, Einrad, Jonglieren und weitere Aktivitäten stehen während den Frühlingsferien vom 10. bis 30. April bereit zum Testen und Einüben. Mitmachen ist kostenlos und während den Öffnungszeiten 10 bis 20 Uhr wird immer eine Aufsichtsperson anwesend sein (Montag 26. bis Freitag 30. April wird von 16 bis 20 Uhr offen sein). Wegen der Pandemie werden die vor Ort angeschlagenen Schutzmassnahmen einzuhalten sein und die Anzahl der Teilnehmenden kann bei Bedarf beschränkt werden. Mindestalter ist 6 Jahre und ab 18 Uhr wird die mosKOJ nur für über 14-jährige zur Verfügung stehen.

    Skateparadies beim Parkplatz des FC Sevelen

    Die mobile Skateanlage und das Projektmobil des KOJ Werdenberg werden allen Jugendlichen während den Frühlingsferien zur Verfügung stehen und sind bei schönem Wetter im Einsatz. Die Anlage, verschiedene Spiele und das ganze Equipment des Projektmobiles stehen zur Nutzung bereit.

    Mitmachen ist kostenlos und wegen der anhaltenden Pandemie werden auch hier die vor Ort angeschlagenen Schutzmassnahmen einzuhalten sein. Das Mindestalter für die Nutzung der Anlage ist ebenfalls 6 Jahre und die Nutzungsbedingungen werden vor Ort ausgehängt sein. Am 29. April wird die Anlage wieder abgebaut und im Verlauf des Jahres wiedermal in Sevelen im Einsatz stehen.

     

    20
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    «VEREINt»: HELP Kinder- und Jugendsamariter Buchs

    11. April 2021

    Buchs schafft gewichtsabhängige Entsorgung bei Unterflurcontainern ab

    8. April 2021

    Unbekannte Täterschaft bricht in Buchs in Baustellenmagazin ein

    7. April 2021

    Saisonschluss: Pizolbahnen rechnen diese Saison mit einem Verlust

    6. April 2021

    «VEREINt»: Abfalljäger Buchs – gemeinsam gegen Littering

    3. April 2021

    Das bzb geht zweisprachige Wege

    2. April 2021

    Polizeimeldungen

    • Kriessern: Mit Anhänger auf Autobahn verunfallt

      10. April 2021
    • Rasant unterwegs: An Ostern hatten es scheinbar einige besonders eilig

      6. April 2021
    • Kollision zwischen Auto und Velo: Velofahrer unbestimmt verletzt

      2. April 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    1°
    Schneefall
    Mi.Do.Fr.
    8/-3°C
    8/-6°C
    10/-3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 2

      Aufarbeitung der Vorfälle bei den Sozialen Diensten hat begonnen

    • 3

      Zwei Frauen begegnen einem Wolf direkt vor dem Restaurant Hölzlisberg

    • 4

      Schafhalter aufgepasst: In der Region sind mehrere Wölfe unterwegs

    • 5

      Fahrradfahrer aufgepasst: Wer kennt dieses neue Verkehrssignal?

    Nächster Event

    08
    Mai
    08
    Mai
    -
    31
    Okt

    Bad RagARTz – Skulpturenausstellung

    Samstag, 8. Mai 2021 16:00 - Sonntag, 31. Oktober 2021 23:00
    Bad Ragaz

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Das Geheimnis der Schweizer kybun-Schuhe liegt in der Sohle

      13. April 2021
    • Massage und Bewegung: Effiziente Massnahmen gegen Rückenschmerzen

      12. April 2021
    • «VEREINt»: HELP Kinder- und Jugendsamariter Buchs

      11. April 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz