Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    GesellschaftSarganserland

    Hunderte Augenlichter mit 42 Marathons in einem Jahr gerettet

    von Ralph Dietsche 22. Januar 2021
    22. Januar 2021
    Maarten Hendriks am Tomasee, der Wiege des Rheins, als Teilnehmer des Rheinquelle-Trails. Foto: pd.
    Maarten Hendriks auf einem seiner 42 Marathons – unterwegs auf der Alp Tschingla in der Churfirstenregion. Foot: pd.
    Impression von der Mission «Project 42»: Maarten Hendriks auf dem Barrhorn, dem höchsten Wandergipfel Europas. Foto: pd.
    Maarten Hendriks überreicht im Rahmen seiner Mission «Project 42» einen Scheck in der Höhe von 6'000 CHF an den Verein «Licht für die Welt». Maarten Hendriks aus Flums SG und Christina Anderegg, Geschäftsführerin des Vereins Licht für die Welt. Foto: pd.

    Maarten Hendriks aus Flums hat sein grosses Ziel erreicht: Er ist in seinem 42. Lebensjahr 42 Marathons gelaufen. Dabei sammelte er für jeden gelaufenen Kilometer mindestens einen Franken für den Verein Licht für die Welt.

    Mit Hendriks Mission «Project 42» wurde die Aktion «1’000 Augenlichter retten und Leben für immer verändern» des Vereins Licht für die Welt ein voller Erfolg. Mitte Januar 2021 überreichte Maarten Hendriks dem Verein einen Scheck in der Höhe von 6’000 CHF. Licht für die Welt setzt sich in Entwicklungsländern für Menschen mit Behinderungen ein und ermöglicht ihnen, ein selbst bestimmtes Leben zu führen und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben zu können.

    Letzter Marathon am 42. Geburtstag

    Maarten Hendriks ist stolz, dass er sein ehrgeiziges Vorhaben trotz einiger gesundheitlicher Rückschläge, wie beispielsweise eine Schlüsselbeinfraktur, erfolgreich umsetzen konnte. An seinem 42. Geburtstag, am 23. Dezember, lief der gelernte Informatiker, der heute Hausmann ist und ein Bed-and-Breakfast führt, seinen letzten Marathon, der mehr als 4’219 Höhenmeter aufwies. Die meisten Marathons absolvierte er in den Ostschweizer Alpen. Sein längster Lauf war der «11 Peaks»-Trail in Solothurn. Für die 82 Kilometer und 5’600 Höhenmeter benötigte der Holländer 12:23 Stunden. «Es ist grossartig, dass ich dank meiner Mission «Project 42» den Verein Licht für die Welt unterstützen und dazu beitragen kann, 1’000 Menschen in Afrika das Augenlicht zu schenken.» meint Maarten Hendriks zu seiner beeindruckenden Leistung.  

    Über Licht für die Welt:
    Licht für die Welt ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich. Der Verein steht im Dienst augenkranker, blinder und anderweitig behinderter Menschen in Entwicklungsländern. Licht für die Welt setzt sich für augenmedizinische Versorgung ein und unterstützt Bildung und ein selbst bestimmtes Leben, damit Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Die Organisation unterhält Länderbüros in Äthiopien, Burkina Faso, Mosambik, Uganda und Südsudan. Mit den Hilfsprogrammen stärkt Licht für die Welt die Rechte von Menschen mit Behinderungen, ermöglicht ihnen ein selbst bestimmtes Leben und hilft ihnen aus der Armutsfalle. 

    www.licht-fuer-die-welt.ch

    4
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Neuer Winterwanderweg am Pizol mit Sicht Richtung Bündner...

    2. März 2021

    Bad Ragaz: Velofahrer bei Kollision unbestimmt verletzt

    21. Februar 2021

    Beim Parkieren in Auto geprallt: Führerausweis auf der...

    21. Februar 2021

    Frauen helfen Frauen: 2020 wurde mit den Orange...

    20. Februar 2021

    Armeepilot durch Laserstrahl geblendet – Tatverdächtiger ermittelt

    20. Februar 2021

    Flums: Ferienhaus in Vollbrand – mehrere hunderttausend Franken...

    19. Februar 2021

    Polizeimeldungen

    • Fahrunfähig unterwegs: 42-Jährige donnert in Kriessern in den Kreisel

      27. Februar 2021
    • Einbruch in Firmenhalle: Mehrere Handmaschinen gestohlen

      23. Februar 2021
    • Bad Ragaz: Velofahrer bei Kollision unbestimmt verletzt

      21. Februar 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    14°
    Teilweise Bewölkt
    Fr.Sa.So.
    5/0°C
    8/-2°C
    9/0°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 2

      Schafhalter aufgepasst: In der Region sind mehrere Wölfe unterwegs

    • 3

      Zwei Frauen begegnen einem Wolf direkt vor dem Restaurant Hölzlisberg

    • 4

      Fahrradfahrer aufgepasst: Wer kennt dieses neue Verkehrssignal?

    • 5

      Werdenberger Bauernwurst schafft es in die Coopzeitung

    Nächster Event

    03
    Apr
    03
    Apr

    Verbandsschwingfest in Oberriet SG

    Sonntag, 3. April 2022 -
    Bildstöckli, Oberriet

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Lieferverzögerungen erschweren Planung: Jetzt ist Geduld gefordert

      4. März 2021
    • Unfall zwischen 91-jährigem Autofahrer und 5-jährigem Velofahrer

      3. März 2021
    • Glück im Unglück: Keine Verletzten nach Brückeneinsturz in Sevelen

      2. März 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz