Werdenberg Aktuell
  • Home
  • News
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
  • Rubriken
    • Sport
    • Freizeit
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kolumne
  • Agenda
  • Partner
  • Inserieren
  • Über uns
  • Kontakt
Werdenberg Aktuell
  • Banner
    • Home
    • News
      • Buchs
      • Gams
      • Grabs
      • Sennwald
      • Sevelen
      • Wartau
    • Rubriken
      • Sport
      • Freizeit
      • Kultur
      • Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Politik
      • Kolumne
    • Agenda
    • Partner
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    Menü
    • Buchs
    • Gams
    • Grabs
    • Sennwald
    • Sevelen
    • Wartau
    GrabsKanton St.GallenPolitik

    Sascha Schmid wird Vize-Präsident der SVP Kantonsratsfraktion

    von Ralph Dietsche 16. September 2020
    16. September 2020
    Sascha Schmid, Leiter Strategie SVP Werdenberg, Kantonsrat. Foto: pd.

    Der Grabser SVP-Kantonsrat Sascha Schmid übernimmt innerhalb der Partei eine wichtige Funktion. Der bald 27-Jährige wird Vize-Präsident der SVP-Fraktion. Im Gespräch mit „Werdenberg aktuell“ verrät er, dass er klare Ziele verfolgt und wie er die Region in der Bundesversammlung vertreten würde.

    Interview: Annina Dietsche-Veit

    Ab der November-Session werden Sie das Amt des Vize-Fraktionspräsidenten der SVP im Kantonsrats übernehmen. Was bedeutet Ihnen dieses Amt persönlich?

    Sascha Schmid, Kantonsrat, Grabs: Schon als 12-Jähriger war es mein Wunsch, Verantwortung für unseren Kanton zu übernehmen. Dass ich nun nach vier Jahren im Kantonsrat sowie zehn Jahren Einsatz in der SVP und Jungen SVP zum Vizepräsidenten der grössten Fraktion im St.Galler Kantonsrat gewählt wurde, ehrt und motiviert mich sehr.

    Politisch weniger interessierten Bürgerinnen und Bürgern ist wohl nicht ganz klar, was Ihre neue, zusätzliche Aufgabe sein wird. Können Sie diese kurz erklären?

    Die Fraktionen im Kantonsrat entsprechen zumeist den grösseren Parteien in unserem Kanton. Die SVP-Fraktion stellt dabei 35 der 120 Kantonsratsmitglieder. Zusammen mit dem Präsidenten vertrete ich die Fraktion gegen aussen. Viel wichtiger ist jedoch die Führung, Vorbereitung und Koordination von Geschäften in der Fraktion, aber auch die Schaffung von Mehrheiten im Rat. Als Vizepräsident ist es meine Aufgabe, den Präsidenten dabei bestmöglich zu unterstützen und nötigenfalls in seiner Rolle zu ersetzen. Als eine meiner wichtigsten Aufgaben sehe ich weiterhin, ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung zu haben – schliesslich sind wir die Volkspartei.

    Erst kürzlich haben Sie das Präsidium der JSVP des Kantons St.Gallen abgegeben. Wurde es Ihnen in der Zwischenzeit bereits langweilig, dass Sie gleich wieder ein Amt übernehmen oder war dies so von langer Hand geplant?

    «Von langer Hand geplant» ist übertrieben. Aber natürlich setze ich mir Ziele und verfolge diese auch. Für mich war es der richtige Zeitpunkt, die Führung der Jungen SVP Kanton St.Gallen an die nächste Generation weiterzugeben. Dass fast gleichzeitig das Amt des Vizepräsidenten neu ausgeschrieben wurde, ist reiner Zufall. Langweilig wäre es mir so oder so nicht geworden: Ich habe ein tolles Umfeld und in meinem Job darf ich ab Januar mehr Führungsverantwortung übernehmen.

    Sie sind im besten Alter, haben jetzt ein zusätzliches, hohes Amt inne. Wohin soll Sie Ihre politische Karriere künftig noch führen?

    Ich werde mich nun zuerst meiner neuen Aufgabe als Vizepräsident annehmen. Was danach kommt, kann ich heute noch nicht planen. Ich werde bald 27 Jahre alt, Familie, Beruf und in naher Zeit ein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik werden in den nächsten Jahren wohl prägend sein. Was sicher ist: Ich bin gespannt auf die Herausforderungen, welche die Zukunft bereithält.

    Das Werdenberg stellt aktuell weder einen National- noch einen Ständerat. Werden sie der nächste Werdenberger Vertreter im Bundeshaus sein?

    Es ist wichtig, dass kleine und innovative Regionen wie das Werdenberg in Bern vertreten werden. Sollte ich die Bürgerinnen und Bürger des Werdenbergs einmal in der Bundesversammlung vertreten dürfen, werde ich dies konsequent und überzeugt tun. Aber wie bereits erwähnt: Ich möchte stetig an meinen Herausforderungen wachsen. Vielleicht kandidiere ich 2023 für den Nationalrat – vielleicht auch nicht. Am Ende entscheidet ohnehin das Volk.

    11
    FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

    Weitere Artikel

    Grabs orientiert über Bauprojekte, Personelles und Auftragsvergaben

    10. April 2021

    Ergänzende Verordnung in Kraft gesetzt: Härtefallhilfe für Betriebe...

    9. April 2021

    In Grabs wird ab dem neuen Schuljahr eine...

    9. April 2021

    Arbeitslosigkeit folgt saisonalem Muster, Kurzarbeit bleibt hoch

    9. April 2021

    Neun von zehn Verkaufsstellen fielen bei Alkohol-Testkäufen durch

    9. April 2021

    SVP empfiehlt kurz vor Abstimmung „Ja“ zu Budget...

    8. April 2021

    Polizeimeldungen

    • Kriessern: Mit Anhänger auf Autobahn verunfallt

      10. April 2021
    • Rasant unterwegs: An Ostern hatten es scheinbar einige besonders eilig

      6. April 2021
    • Kollision zwischen Auto und Velo: Velofahrer unbestimmt verletzt

      2. April 2021
    Mehr

    Wetter

    Region Werdenberg
    ◉
    1°
    Schneefall
    Mi.Do.Fr.
    8/-3°C
    8/-6°C
    10/-3°C
    Die Wettervorhersage , ▸

    frei

    Beliebteste Artikel

    • 1

      Dank Wunschambulanz: Grabserin (94) besucht ihre Tochter ein letztes Mal

    • 2

      Aufarbeitung der Vorfälle bei den Sozialen Diensten hat begonnen

    • 3

      Zwei Frauen begegnen einem Wolf direkt vor dem Restaurant Hölzlisberg

    • 4

      Schafhalter aufgepasst: In der Region sind mehrere Wölfe unterwegs

    • 5

      Fahrradfahrer aufgepasst: Wer kennt dieses neue Verkehrssignal?

    Nächster Event

    08
    Mai
    08
    Mai
    -
    31
    Okt

    Bad RagARTz – Skulpturenausstellung

    Samstag, 8. Mai 2021 16:00 - Sonntag, 31. Oktober 2021 23:00
    Bad Ragaz

    Über uns

    Werdenberg Aktuell ist Ihr neues Online-Newsportal für die Region. Wir informieren umfassend über Geschehnisse direkt vor der Haustüre.

    Facebook

    Neuste Artikel

    • Das Geheimnis der Schweizer kybun-Schuhe liegt in der Sohle

      13. April 2021
    • Massage und Bewegung: Effiziente Massnahmen gegen Rückenschmerzen

      12. April 2021
    • «VEREINt»: HELP Kinder- und Jugendsamariter Buchs

      11. April 2021

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Facebook

    ©2020 - Werdenberg Aktuell - Impressum - Datenschutz